Unser Motto lautet “Wir bewegen uns - Prävention als Ziel”. |
Der OSC 01 Hamm e. V. beteiligt sich an der Kampagne des Landessportbundes Westfalen (LSB) "Kein Raum für Missbrauch". |
Prävention (Vorbeugung) soll | |
- ein Klima für (sexualisierte) Gewalt erst gar nicht entstehen zu lassen | |
- langfristig zur Verhinderung von (sexualisierter) Gewalt an Mädchen und Jungen beitragen | |
- eine schnelle Beendigung akuter Übergriffe ermöglichen und Schutz vor weiteren Gewalthandlungen veranlassen | |
- mittelfristig die sekundäre Traumatisierung der Opfer minimieren |
|
Für die direkte Kontaktaufnahme mit den Präventionsbeauftragten ist die Seite Missbrauchsschutz eingerichtet. | |
Die Umsetzung der Prävention innerhalb des OSC 01 Hamm e. V. wird laufend weiterentwickelt. | |
Chronologie | ||
Datum | Ereignis | |
09.11.2010 | Konzepte für einen verstärkten Kinderschutz erstellen und umsetzen (Protokoll LA 101109) |
|
13.09.2011 |
Für die einzuführende Gewaltprävention zum Schutz von Kindern und Jugendlichen des OSC 01 Hamm e. V. sind erste Kontaktaufnahmen bei der Stadt Hamm erfolgt (Protokoll LA 110913) |
|
18.10.2011 | Gespräch über vorbeugende Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexuellen Übergriffen (Protokoll LA 110118) |
|
01.12.2011 | Vorgespräch mit Frau Stratmann im Jugendamt der Stadt Hamm | |
06.12.2011 | Vereinsinterne Information zur Veranstaltung mit Frau Stratmann, Einladung dazu auch aller Übungsleiter/innen (Protokoll LA 111206) | |
17.01.2012 | Vorstandssitzung zur Jugendschutzthematik ist auf den 29.02.2012 terminiert (Protokoll LA 120117) | |
29.02.2012 | Informationsveranstaltung mit Gisela Stratmann (seit 1979 Leiterin der Fachstelle „Gegen (sexuelle) Gewalt“ bei der Stadt Hamm, Tätigkeitschwerpunkt Jugendhilfe, Qualifizierungsmaßnahmen (Protokoll LA 120306) |
|
15.09.2012 | Kreispräventionstag des Sportbundes Unna mit den Teilnehmern D. Büter und F. Christ (Protokoll GV 4. Juli 2013) |
|
12.10.2012 | Die Veranstaltung des Kreissportbundes Unna unter Mitwirkung zahlreicher Dachverbände zum Thema Prävention von sexuellen Übergriffen im Verein am 15.09.2012 setzt weitere Impulse zur Implementierung von Schutzmaßnahmen im Verein. Die aktive Behandlung des Themas durch den Gesamtvorstand bleibt oberstes Gebot. R. Hochkeppel ist Ansprechpartner für Kinder und Jugendliche des Vereins. Für die folgende Jahreshauptversammlung werden entsprechende Anträge zur Anpassung der Vereinssatzung gestellt (Protokoll LA 121023) | |
04.07.2013 | GV Beschluss zu Anpassung der Satzung des OSC 01 Hamm e. V. (Protokoll GV 4. Juli 2013) | |
25.09.2013 | Ausarbeitung zu Satzungsänderung (Tigges, Müller, Post, Christ) | |
16.10.2013 | Erweiterte Vorstandssitzung mit einstimmigem Beschluss, die Satzungsänderung der HV im März 2014 vorzuschlagen (Protokoll GV 16.102013) | |
Januar 2014 | Veröffentlichung der geplanten Satzungsänderung auf der Homepage unter www.osc-hamm.de | |
31.01.2014 | Info an Übungsleiter über Antragsformulare für erweiterte Führungszeugnisse und Ehrenkodex | |
27.03.2014 |
Die Jahreshauptversammlung des OSC 01 Hamm e. V. beschließt Satzungsänderung und wählt Präventionswarte |
|
(§ 2.1) Der OSC 01 Hamm e. V. verurteilt jegliche Form von Gewalt, unabhängig davon, ob sie körperlicher, seelischer, sexualisierter oder rassistischer Art ist.
|
||
(§ 5.1) Die Bindung an den Ehrenkodex gilt für alle Mitglieder |
||
(§ 5.2) Übungsleiter und Trainer haben ein erweitertes Führungszeugnis beizubringen | ||
(§ 9) Präventionswarte werden gewählt |
||
15.01.2015 | GV beschließt Inhalt der Webseite zum Thema Prävention (GV 01.2015) |
|
24.03.2015 | Presseveröffentlichung im Westfälischen Anzeiger zum Thema Prävention in Verbindung mit dem "Alarmbutton" auf der Homepage www.osc-hamm.de | |
02.05.2015 | Tagesseminar zum Thema Prävention sexueller Gewalt und was ist, wenn die Prävention nicht funktioniert. Leitung: Cathrin Reinermann, Kaktusblüte e. V., Teilnehmer: R. Hochkeppel, C. Kuttkun, F. Christ, F. Tigges. | |
Verwendete Datenquellen (Auszug):
[1] Empfehlung für Qualitätskriterien in der Präventionsarbeit im Bereich der sexualisierten Gewalt an Mädchen und Jungen, Bundesverein zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Mädchen und Jungen e. V., Kiel 2003
[2] Schweigen schützt die Falschen!, Hintergrund & Hilfen, Landesportbund Nordrhein-Westfalen e. V., Duisburg, 2010, Hrsg.
[3] Initiativen und Materialien zu Prävention und Intervention sexualisierter Gewalt im Sport, Schweigen schützt die Falschen, CD-ROM, Landessportbund Nordrhein Westfalen, Hrsg.
[4] Webseite http://www.lsb-nrw.de/fuer-vereine/sport-sexualisierte-gewalt/
[5]Schweigen schützt die Falschen, Kampagne des Landessportbundes NRW gegen sexualisierte Gewalt und Missbrauch im Sport
[6] Motto, Leitfäden und Arbeitsblätter, Frank Christ, Hamm, 2011-2014